Evangelischer Frauenverein Gossau

Der Evangelische Frauenverein Gossau löst sich auf

 

Der Evangelische Frauenverein Gossau wurde 1897 von engagierten Frauen unter der Leitung von „Frau Lehrer Felder“ gegründet. In all den Jahren war materielle und finanzielle Hilfe für Notleidende eine wichtige Aufgabe. Es wurden unter anderem Näh-Kurse organisiert und die weibliche Jugend wurde in den 1930-Jahren in Kochen und Hauswirtschaft unterrichtet. An Weihnachten wurden jeweils Bedürftige beschenkt. Die Brockenstube wurde 1957 gegründet und es fanden viele Kleiderbörsen statt. Das soziale Engagement war enorm. Etwa 90 Frauen haben in dieser langen Zeit ehrenamtlich im Vorstand mitgearbeitet.

Die Bedürfnisse der Gesellschaft haben sich in den letzten Jahren verändert und es liessen sich leider keine Frauen mehr finden für die freiwillige Mitarbeit im Vorstand.

Kürzlich fand eine ausserordentliche Hauptversammlung statt, an welcher die Mitglieder der Vereinsauflösung auf Ende 2025 zustimmten. Das Vermögen wird an verschiedene wohltätige Institutionen in der Region gespendet. Die Brockenstube bleibt voraussichtlich noch bis im Herbst 2025 geöffnet.

Schreiben sie uns

Die Daten werden lediglich für Ihre Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Evangelischer Frauenverein
Hochstrasse 4a
9200 Gossau